FDP-Kreisverband Waldshut begrüßt Fortschritte in der Kreislaufwirtschaft und diskutiert Digitalisierung der Verwaltung

Wallbach/Waldshut – Im Rahmen eines Besuchs im Landkreis Waldshut informierte sich der Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft im Landtag Baden-Württemberg, Daniel Karrais, über innovative Ansätze in der Kreislaufwirtschaft und diskutierte am Abend die Herausforderungen der Digitalisierung in der Verwaltung.
Am Nachmittag besuchte die Delegation der FDP die alunova GmbH in Wallbach, ein Unternehmen, das Aluminium aus Gelben Säcken recycelt und somit einen wesentlichen Beitrag zur Ressourcenschonung leistet. Georg Möller, technischer Geschäftsführer, und Jörg Weier, kaufmännischer Geschäftsführer der alunova, führten durch das Unternehmen und präsentierten aktuelle Projekte, darunter die Nutzung industrieller Abwärme durch Kraft-Wärme-Kopplung. Diese Maßnahme trägt nicht nur zur Energieeffizienz bei, sondern reduziert auch den CO₂-Ausstoß.
Seitens der FDP nahmen neben Daniel Karrais auch die Bundestagskandidatin Nathalie Wagner, der Kreisvorsitzende Jareem Khawaja, die Gemeinderätin Leonie Bühler sowie der Fraktionsvorsitzende im Kreistag Waldshut Klaus Denzinger teil. Es wurden nicht nur zukunftsweisende Konzepte der Kreislaufwirtschaft diskutiert, sondern auch lokale Herausforderungen thematisiert.
„Die alunova zeigt eindrucksvoll, wie Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen können. Solche innovativen Unternehmen sind ein Vorbild für die gesamte Region“, erklärte die Bundestagskandidatin Nathalie Wagner. Die FDP-Delegation zeigte sich begeistert von den Maßnahmen und begrüßte die Entwicklung des Unternehmens ausdrücklich.
Am Abend fand im Schützenhaus Waldshut ein Themenabend zur Digitalisierung der Verwaltung statt. Daniel Karrais schilderte die aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätze zur Modernisierung der Verwaltungsprozesse in Baden-Württemberg. Er betonte, dass die FDP/DVP-Fraktion im Landtag bereits mehrere Initiativen angestoßen habe, um die digitale Transformation voranzutreiben und Bürokratie abzubauen.
„Eine moderne Verwaltung muss effizient, bürgernah und digital sein. Es ist unerlässlich, dass Baden-Württemberg hier vorangeht und die Chancen der Digitalisierung konsequent nutzt“, so Karrais. Circa 15 Gäste nutzten die Gelegenheit, um sich aktiv in die Diskussion einzubringen und eigene Erfahrungen zu teilen.
Der FDP-Kreisverband Waldshut zeigt sich zufrieden mit dem erfolgreichen Austausch und sieht in der Kombination aus Innovation in der Wirtschaft und Fortschritten in der Digitalisierung wesentliche Faktoren für eine zukunftsfähige Entwicklung der Region.
Kontakt: FDP Kreisverband Waldshut
Jareem Khawaja Kreisvorsitzender
Mail: khawaja@julis.de
Tel.: +49 160 4438109